![]() |
Zeit für Kunst - Die Gruppe St. Stephan
Es begann nach dem 2. Weltkrieg in Wien. Otto Mauer, Priester und Gründer der Galerie nächst St. Stephan bereitete den Boden für vier junge Maler, im kulturell daniederliegenden Wien. Wolfgang Hollegha, Josef Mikl, Markus Prachensky und Arnulf Rainer waren das Künstlerkleeblatt; das in Folge zu den bekanntesten Vertretern der abstrakten Malerei in Österreich werden sollten. Die Portraits der Künstler zeigen diese bei ihrer Arbeit. Als 'Besucher' nimmt der Zuseher am Schaffensprozess jedes der vier Künstler teil und bekommt so einen Eindruck vom Entstehungsprozess eines Werkes, erläutert durch Kommentare der Künstler. Eine Dokumentation von Ferdinand Karl und Claudia Auer Sendetermin BRalpha: Mo. 21. 01. 2008 um 21:00 Uhr Kassettenbestellung |
![]() ![]() |